KERA.DRIVE:
IHR STEINZEUG-VORTRIEBSROHR FÜR DIE STROMVERSORGUNG
Effiziente und nachhaltige Stromversorgung mit KERA.Drive
Die unterirdische Verlegung von Stromkabeln gewinnt in Zeiten wachsender urbaner Infrastruktur und steigender Anforderungen an Versorgungssicherheit immer mehr an Bedeutung. Das Steinzeug-Vortriebsrohrsortiment KERA.Drive bietet Stromversorgern eine moderne und nachhaltige Lösung, Stromleitungen unauffällig, sicher und umweltfreundlich zu verlegen – mit minimalen Eingriffen in den Straßenverkehr und die Umwelt.
Während unter der Oberfläche Vortriebsrohre aus Steinzeug eingebaut werden, geht das Leben oberirdisch weitgehend ungestört weiter. Abgesehen von den Start- und Zielbaugruben sowie - abhängig von der Streckenlänge - möglichen Zwischenbaugruben, gibt es entlang des gesamten Einbauverlaufs keine nennenswerten Einschränkungen an der Oberfläche.
Weder leiden Transportwege unter Staus, noch die Wirtschaft unter Umsatzeinbußen, noch die Städte unter Großbaustellen. Lärm und Dreck werden weitgehend vermieden, CO2-Emissionen und Feinstaub erheblich reduziert, Straßen nicht aufgerissen und Flora und Fauna geschützt.
Mit KERA.Drive setzen Stromversorger auf eine zukunftsweisende Technologie, die Versorgungssicherheit mit Umweltschutz und minimalen Eingriffen in den urbanen Raum verbindet.
Gerne beraten wir Sie individuell zu den Möglichkeiten, Ihre Stromnetze effizient und nachhaltig zu erweitern oder zu sanieren.
KERA.DRIVE: UNSERE VORTRIEBSLÖSUNG
Unbemerkt, ungestört, umweltschonend. Seit mehr als 30 Jahren bietet die geschlossene Bauweise viele überzeugende Vorteile - in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht. Erfahren Sie mehr über die speziellen Eigenschaften und den besonderen Nutzen unserer KERA.Drive Vortriebsrohre.
IHR KONTAKT
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie hierzu bitte unsere Hauptansprechpartnerin rund um das Thema KERA.Drive für die optimale, unbemerkte Stromversorgung.